OV Sitzung im WWW

Worum es geht?

Trotz oder gerade wegen Corona soll der Ortsverein nicht ruhen! Daher schalten wir unsere Ortsvereinssitzungen online.

Auf dieser Seite möchten wir Dir ein paar Hilfestellungen geben, damit auch du teilnehmen kannst.

Was wird benötigt?

Als Video-Software werden wir Zoom verwenden.

Diese lässt sich Wahlweise direkt im "Browser" verwenden, am einfachsten aber installieren. Damit das nicht zur Qual wird, hier ein paar Hilfestellungen

Was Du brauchst

  • Eine Internetverbindung.
  • Einen Einladungslink zu der Videokonferenz - den bekommst du von uns.
  • Einen Laptop/PC mit Lautsprechern oder Kopfhörern; im Optimalfall auch mit Kamera (das aber nur, wenn du Dich auch zeigen möchtest - notwendig ist das nicht)
  • Alternativ zu Laptop/PC ein "Smartphone" oder ein Tablet.
  • Ein bisschen Geduld, falls es nicht gleich alles funktioniert.

Anleitungen

Das Internet bietet reihenweise Anleitungen - hier eine kleine Auswahl.

Folgende Videos zeigen, wie du ohne Registrierung (d.h. ohne, dass Du irgendwelche persönlichen Daten wie Emailadresse etc. bereitstellen muss) bei einer Zoom-Konferenz teilnehmen kannst:

Hier noch ein Video von Roswitha, die ebenfalls seniorengerecht Installation als auch Nutzung erklärt, allerdings hier zunächst mit Registrierung via einer E-Mail-Adresse:

Ausprobieren!

Wenn Du ausprobieren möchtest, wie das funktioniert, schreibe bitte eine Mail an technik@spd-harlaching.de. Wir schicken Dir dann (in vernünftiger Zeit) eine Einladung zu einer "Test-Konferenz" und helfen Dir auch gerne bei Problemen weiter!

Warum Zoom?

  • Sowohl in Anwendung als Verlässlichkeit ist Zoom (noch) von großem Vorteil. Gerade in Sachen Bedienbarkeit wollen wir keine unnötigen Hürden schaffen.
  • Zoom ist auch für unseren OV finanzierbar.
  • Die bekanntgewordenen Sicherheitslücken wurden behoben, grobe Datenschutzmängel ebenso. Das heißt nicht, dass die Software jetzt 100% ist - das ist allerdings keine. Ein großes Manko von Zoom aus "professioneller" Sicht ist die fehlende sogenannte "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung". Das heißt nicht, dass Dein Nachbar alles abhören kann. Solltest Du allerdings bei der OV Sitzung eine Weltrevolution anzetteln wollen und nicht wollen, dass Geheimdienste davon erfahren, ist dies der falsche Moment!